Starke Partnerschaften für nachhaltigen Erfolg
Mit verlässlichen Partnern an unserer Seite bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden fördern und langfristig sichern.

Werden Sie Teil unseres Partnernetzwerks
Technology Partner
Integrieren Sie unsere KI-Lösungen in Ihre Plattform. Gemeinsam entwickeln wir innovative Features und schaffen nachhaltige Kundenbindung durch Gesamtlösungen.
Channel Partner
Vertreiben Sie unsere Lösungen in Ihren Zielmärkten. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und erschließen Sie neue Geschäftsfelder.
Implementation Partner
Erweitern Sie Ihr Beratungsportfolio mit KI- und Nachhaltigkeitslösungen. Übernehmen Sie Projekte und positionieren Sie sich als Innovationsführer.
Network Partner
Werden Sie als Vorreiter wahrgenommen und fördern Sie Innovation durch gemeinsamen Austausch. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und profitieren Sie von wechselseitigen Empfehlungen.
.png)















Unsere Partner
.png)
.png)
Die LOGENIOS eG mit ihrer Muttergesellschaft SPEDION fungiert als zentrale Drehscheibe für den Datenaustausch innerhalb eines Transportnetzwerks. LOGENIOS konsolidiert mühelos Logistikdaten für alle Beteiligten in der Lieferkette. LOGENIOS dient als einzige Schnittstelle, die alle Akteure miteinander verbindet. Vernetzte Unternehmen erhalten nicht nur Daten von ihren Partnern. LOGENIOS wandelt die Daten zunächst in wertvolle Informationen um – unabhängig von ihrer Quelle – und formatiert sie für jedes Betriebssystem in das richtige Format.
Pacemaker.ai hat eine Schnittstelle zu LOGENIOS entwickelt. Angeschlossene Unternehmen können ihre Transport-Rohdaten an die Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform pacemaker.ai übertragen. Die Plattform berechnet die Daten und sendet TÜV-zertifizierte CO2-Emissionsdaten von Transporten und Sendungen zurück.
See docs

MANSIO GmbH bietet mit dem „MANSIO Relay System“ eine Softwarelösung zur Optimierung des Transport¬betriebs durch Netzwerk- und Trailer-Hand-Over-Mechanismen. Das Ziel: Leerfahrten reduzieren, Auslastung erhöhen, Rückläufe effizient nutzen – gleichzeitig Arbeitsbedingungen für Fahrer verbessern und Umweltwirkung senken.
Pacemaker.ai berechnet die Emissions¬reduktion, die durch die Nutzung des MANSIO-Systems erzielt werden kann. Diese Kennzahlen stehen unseren gemeinsamen Kunden zur Verfügung – als Basis für Nachhaltigkeitsreporting und Effizienznachweise.
See docs

Translogica GmbH (und Tochtergesellschaften) bietet mit seinem Transport- und Dokumenten-Managementsystem (TDMS) „translogica/dotiga“ eine Softwarelösung, die Transport-, Dispositions- und Dokumenten¬prozesse in Logistikunternehmen digitalisiert und automatisiert.
Über die Schnittstelle zu Translogica können Kunden ihre Transport- und Dispositions¬daten direkt in die Emissions- und Nachhaltigkeitsplattform von pacemaker.ai übertragen. Damit beschleunigen wir die Datenaufnahme und ermöglichen eine schnellere Emissionsanalyse im operativen Transport¬umfeld.
See docs

Soloplan GmbH ist ein international agierender Softwareentwickler im Logistikbereich. Soloplan entwickelt unter anderem die TMS-Software¬familie CarLo® für sämtliche Formen des Transports und unterstützt damit weltweit Speditionen, Logistikdienstleister und Verlader bei der Prozessoptimierung.
Mit Soloplan verbindet uns eine gemeinsame Schnittstellenpartnerschaft: Kunden von Soloplan können ihre Daten nahtlos in die Transportemissionsplattform von pacemaker.ai übermitteln – so wird die Emissionsanalyse und das Reporting direkt in die bestehende Transport-IT integriert.
See docs

Die Dataciders GmbH ist ein führender Dienstleister mit Schwerpunkt Data & AI und derzeit rund 1.000 Mitarbeitenden an 12 Standorten im DACH Raum. Dataciders kombiniert auf einzigartige Weise tiefe Data & AI Expertise mit Domänenwissen und der Fähigkeit, Ende-zu-Ende Lösungen umzusetzen. Passgenau für die individuellen Anforderungen unterstützt Dataciders dabei, dass Daten und darauf basierende Lösungen zum Wettbewerbsvorteil werden.
Die Partnerschaft fokussiert sich auf die Integration fortschrittlicher Optimierungs-Tools, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Effizienz ihrer Supply Chain auf der Basis präziser Daten zu steigern.
See docs

P3 ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereiche der digitalen Transformation und der Optimierung von Unternehmensprozessen konzentriert. Mit Expertise in verschiedenen Industrien, wie Automotive, Public Sector und Logistics bietet P3 maßgeschneiderte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Innovation.
P3 integriert die fortschrittlichen Optimierungs- und Nachhaltigkeitslösungen von pacemaker.ai in seine digitalen Transformationsprojekte. Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, sowohl die Effizienz ihrer Supply Chain zu steigern als auch ihre CO2-Emissionen zu optimieren, um nachhaltigere und resilientere Geschäftsmodelle zu schaffen.
See docs

Ingenics Consulting ist ein international agierendes Beratungsunternehmen, das sich auf strategische Beratung sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Produktion, Lieferketten und digitale Transformation spezialisiert hat. Mit über 45 Jahren Erfahrung hilft Ingenics Consulting Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und Innovationspotenziale zu realisieren.
Ingenics Consulting erweitert sein Portfolio um die innovativen Forecast-Produkte von pacemaker.ai, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Supply Chain sowie der Berechnung und Reduzierung von CO2-Emissionen zu unterstützen. Durch die Kombination der Expertise beider Unternehmen bieten wir Kunden maßgeschneiderte Beratung und praxisorientierte Lösungen für eine effizientere, nachhaltigere Zukunft.
See docs

Celonis ist ein weltweit führender Anbieter von Process Mining-Technologie. Durch die Nutzung fortschrittlicher Datenanalyse hilft Celonis Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu visualisieren, zu analysieren und zu optimieren. Die Software ermöglicht es, Ineffizienzen zu identifizieren und signifikante Verbesserungen in Echtzeit zu erzielen.
Celonis integriert das KI-gestützte Demand Forecasting von pacemaker.ai nativ in seinen Process Intelligence Graph. Dadurch erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, die hochpräzise Prognosen mit tiefen Prozessanalysen kombiniert. Das Ergebnis: optimierte Bestände, reduzierte Lieferzeiten und resiliente, nachhaltige Lieferketten. Diese Partnerschaft setzt neue Maßstäbe im Supply Chain Management – für intelligentere, effizientere Entscheidungen.
See docs

Der SLV (Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.) ist die branchen-politische Interessenvertretung von über 400 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 30.000 Beschäftigten. Er bietet Beratung, Weiterbildung, Informations- und Rechtsservices für Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Innerhalb des Netzwerks des SLV veranstalten wir gemeinsam Webinare und Workshops zur Emissions-berechnung, CO₂-Reduktion und Digitalisierung in der Logistik. Damit erreichen wir gezielt mittelständische Spediteure in der Region und unterstützen sie beim Einstieg in nachhaltige Logistikprozesse.
See docs

Der Cluster for Logistics Luxembourg (C4L) ist eine Vereinigung, die der Logistik- und Supply Chain-Branche in Luxemburg als Netzwerkplattform dient. Sie vereint Logistik¬unternehmen, Versender, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen mit dem Ziel, Luxemburgs Position als zentrale Logistikdrehscheibe in Europa zu stärken.
Wir sind mit dem Cluster for Logistics Luxembourg im Netzwerk aktiv: Gemeinsam organisieren wir Fachveranstaltungen, Webinare und Roundtables zu nachhaltiger Logistik und CO₂-Emissionen; Mitglieder des C4L erhalten dadurch direkten Zugang zu den Lösungen von pacemaker.ai und können ihre Lieferketten-Emissionen effizienter managen.
See docs

WestRing International Trading & Consulting GmbH (auch bekannt unter „WorldRing“) ist Teil eines internationalen Logistik- und Netzwerkverbunds, der Unternehmen vernetzt, um gemeinsame Projekte, Trainings, Events und Wissensaustausch im Bereich Transport & Logistik zu unterstützen.
Innerhalb des Netzwerkes von WestRing sind wir aktiv – gemeinsam veranstalten wir Webinare, Fachrunden und Events zum Thema nachhaltige Logistik. pacemaker.ai nutzt dieses Netzwerk, um Best-Practices zur CO₂-Bepreisung und Emissions¬reduktion im globalen Transport zu verbreiten.
See docs

QL Qualitäts-Logistik KG ist ein Qualitätsverbund für kleine und mittelständische Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen mit rund 150 Mitgliedern. Der Verbund unterstützt unter anderem bei Zertifizierungen (z. B. ISO 9001:2015, Green Logistics), Auditierung und dem Aufbau von Managementsystemen in der Branche.
Als Teil des Netzwerks nutzen wir die Plattform von QL Qualitäts-Logistik KG, um gemeinsam Webinare und Events rund um Nachhaltigkeit, CO₂-Management und digitale Logistiklösungen durchzuführen. Die Zusammenarbeit unterstützt uns dabei, praxisnahe Lösungen von pacemaker.ai direkt in den Mitglieds¬firmen der QL einzubringen.
See docs

ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist ein Netzwerk mittelständischer Speditionen und Frachtführer in Europa. Der Verbund unterstützt Partnerunternehmen durch Bündelung, zentrale Services, Netzwerkevents und innovative Transportkonzepte.
Im Rahmen unseres Netzwerkengagements sind wir Mitglied im Unternehmensnetzwerk der ELVIS AG. Gemeinsam veranstalten wir Events, Webinare und Fachrunden zum Thema Emissionsmanagement und nachhaltige Logistik – mit dem Ziel, Best Practices und Lösungen von pacemaker.ai im ELVIS-Umfeld zu verbreiten.
See docs

ecovium GmbH ist ein Anbieter integrierter Logistik-Software- und Hardwarelösungen, der End-to-End-Prozesse in Warehouse (LVS/WMS), Transportmanagement, Zollabwicklung und Multicarrier-Shipping abdeckt.
Mit ecovium GmbH haben wir eine gemeinsame TMS Schnittstelle geschaffen, damit Kunden ihre Daten schnell und unkompliziert in die Transportemissionsplattform von pacemaker.ai hochladen können. Diese Integration erleichtert den Datentransfer und beschleunigt die Emissionsanalyse im Logistikbetrieb.
See docs

Bosch L.OS – Logistics Operating System ist eine global ausgerichtete Plattform für Logistikdienstleister (LSPs), Software-Anbieter (ISVs) und System¬integratoren. Sie erlaubt es, Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten, Dienste und Daten zu integrieren und digitale Lösungen schneller in den Markt zu bringen.
Wir sind im Lieferantenportal von Bosch L.OS gelistet und nehmen regelmäßig gemeinsam an Events und Fachveranstaltungen teil. Durch diese Partnerschaft erhält pacemaker.ai direkten Zugang zum Bosch-L.OS-Ökosystem – wodurch unsere Emissions- und Forecasting¬lösungen Logistik- und Flottennetzwerke schneller erreichen können.
See docs

Clostermann & Jasper ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Sie betreut mittelständische Unternehmen und legt großen Wert auf Digitalisierung, unternehmerisches Coaching und die Logistikbranche im Fokus.
Clostermann & Jasper erweitert sein Beratungsangebot durch die Einbindung der Emissionslösungen von pacemaker.ai. Gemeinsam bieten wir Mandanten aus dem Mittelstand nicht nur klassische Beratung, sondern auch datengetriebene Tools zur CO₂-Berechnung, Emissions¬reporting und Nachhaltigkeits¬strategie.
See docs.png)
.png)
Die LOGENIOS eG mit ihrer Muttergesellschaft SPEDION fungiert als zentrale Drehscheibe für den Datenaustausch innerhalb eines Transportnetzwerks. LOGENIOS konsolidiert mühelos Logistikdaten für alle Beteiligten in der Lieferkette. LOGENIOS dient als einzige Schnittstelle, die alle Akteure miteinander verbindet. Vernetzte Unternehmen erhalten nicht nur Daten von ihren Partnern. LOGENIOS wandelt die Daten zunächst in wertvolle Informationen um – unabhängig von ihrer Quelle – und formatiert sie für jedes Betriebssystem in das richtige Format.
See docs

MANSIO GmbH bietet mit dem „MANSIO Relay System“ eine Softwarelösung zur Optimierung des Transport¬betriebs durch Netzwerk- und Trailer-Hand-Over-Mechanismen. Das Ziel: Leerfahrten reduzieren, Auslastung erhöhen, Rückläufe effizient nutzen – gleichzeitig Arbeitsbedingungen für Fahrer verbessern und Umweltwirkung senken.
See docs

Translogica GmbH (und Tochtergesellschaften) bietet mit seinem Transport- und Dokumenten-Managementsystem (TDMS) „translogica/dotiga“ eine Softwarelösung, die Transport-, Dispositions- und Dokumenten¬prozesse in Logistikunternehmen digitalisiert und automatisiert.
See docs

Soloplan GmbH ist ein international agierender Softwareentwickler im Logistikbereich. Soloplan entwickelt unter anderem die TMS-Software¬familie CarLo® für sämtliche Formen des Transports und unterstützt damit weltweit Speditionen, Logistikdienstleister und Verlader bei der Prozessoptimierung.
See docs

Die Dataciders GmbH ist ein führender Dienstleister mit Schwerpunkt Data & AI und derzeit rund 1.000 Mitarbeitenden an 12 Standorten im DACH Raum. Dataciders kombiniert auf einzigartige Weise tiefe Data & AI Expertise mit Domänenwissen und der Fähigkeit, Ende-zu-Ende Lösungen umzusetzen. Passgenau für die individuellen Anforderungen unterstützt Dataciders dabei, dass Daten und darauf basierende Lösungen zum Wettbewerbsvorteil werden.
See docs

P3 ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereiche der digitalen Transformation und der Optimierung von Unternehmensprozessen konzentriert. Mit Expertise in verschiedenen Industrien, wie Automotive, Public Sector und Logistics bietet P3 maßgeschneiderte Lösungen zur Effizienzsteigerung und Innovation.
See docs

Celonis ist ein weltweit führender Anbieter von Process Mining-Technologie. Durch die Nutzung fortschrittlicher Datenanalyse hilft Celonis Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu visualisieren, zu analysieren und zu optimieren. Die Software ermöglicht es, Ineffizienzen zu identifizieren und signifikante Verbesserungen in Echtzeit zu erzielen.
See docs

ecovium GmbH ist ein Anbieter integrierter Logistik-Software- und Hardwarelösungen, der End-to-End-Prozesse in Warehouse (LVS/WMS), Transportmanagement, Zollabwicklung und Multicarrier-Shipping abdeckt.
See docs

WestRing International Trading & Consulting GmbH (auch bekannt unter „WorldRing“) ist Teil eines internationalen Logistik- und Netzwerkverbunds, der Unternehmen vernetzt, um gemeinsame Projekte, Trainings, Events und Wissensaustausch im Bereich Transport & Logistik zu unterstützen.
See docs

Bosch L.OS – Logistics Operating System ist eine global ausgerichtete Plattform für Logistikdienstleister (LSPs), Software-Anbieter (ISVs) und System¬integratoren. Sie erlaubt es, Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten, Dienste und Daten zu integrieren und digitale Lösungen schneller in den Markt zu bringen.
See docs

Ingenics Consulting ist ein international agierendes Beratungsunternehmen, das sich auf strategische Beratung sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Produktion, Lieferketten und digitale Transformation spezialisiert hat. Mit über 45 Jahren Erfahrung hilft Ingenics Consulting Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und Innovationspotenziale zu realisieren.
See docs

Clostermann & Jasper ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Sie betreut mittelständische Unternehmen und legt großen Wert auf Digitalisierung, unternehmerisches Coaching und die Logistikbranche im Fokus.
See docs

Der SLV (Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e. V.) ist die branchen-politische Interessenvertretung von über 400 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 30.000 Beschäftigten. Er bietet Beratung, Weiterbildung, Informations- und Rechtsservices für Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche in Hessen und Rheinland-Pfalz.
See docs

Der Cluster for Logistics Luxembourg (C4L) ist eine Vereinigung, die der Logistik- und Supply Chain-Branche in Luxemburg als Netzwerkplattform dient. Sie vereint Logistik¬unternehmen, Versender, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen mit dem Ziel, Luxemburgs Position als zentrale Logistikdrehscheibe in Europa zu stärken.
See docs

QL Qualitäts-Logistik KG ist ein Qualitätsverbund für kleine und mittelständische Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen mit rund 150 Mitgliedern. Der Verbund unterstützt unter anderem bei Zertifizierungen (z. B. ISO 9001:2015, Green Logistics), Auditierung und dem Aufbau von Managementsystemen in der Branche.
See docs

ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist ein Netzwerk mittelständischer Speditionen und Frachtführer in Europa. Der Verbund unterstützt Partnerunternehmen durch Bündelung, zentrale Services, Netzwerkevents und innovative Transportkonzepte.
See docsJetzt Partner von pacemaker.ai werden
Sobald Sie Ihre Informationen eingegeben haben, wird sich unser Team zeitnah bei Ihnen melden.


