CO2-Emissionen in der Transport- und Lieferkette TÜV-geprüft berechnen
Nachhaltigkeit in der Transportlogistik beginnt hier.

TÜV-geprüfte CO2-Daten ganzheitlich managen!
Sie sind ein Handelsunternehmen, Transport- und Logistikdienstleister oder Stückgutnetzwerk?
Sie betreiben HUBs und haben einen hohen LKW-Anteil mit vielen Umschlagspunkten und heterogenen Transporten?
Sie benötigen eine detaillierte Modellierung Ihrer Netzwerkstruktur mit Sendungssplitting, verlässliche Default Werte als auch die Option auf Granularisierung der Eigenflotte oder Partner?
Unsere TÜV-geprüfte Lösung bietet Ihnen standardisierte Berechnungen bis auf Sendungsebene nach ISO14083 und GLEC. Damit sorgen Sie nicht nur für mehr Transparenz und Effizienz in der Flotte, sondern können die Emissionsdaten bei Bedarf auch nahtlos an Ihre Auftraggeber, Partner und weitere Stakeholder übermitteln.


Automatisierte Prozesse sorgen für minimalen Aufwand
In wenigen Schritten kann ein Mapping angelegt, Sendungsdaten importiert und sendungsbasierte Berechnungen von allen gängigen LKW-Typen inklusive Teilstrecken durchgeführt werden. Alternativ kann eine Schnittstelle zu Ihren IT- oder TMS-Systemen hergestellt werden, um einen reibungslosen und voll automatisierten Workflow mit minimalem manuellem Aufwand zu ermöglichen. Über eine einfache Export-Funktion können Ergebnisse bei Bedarf z. B. mit Auftraggebern und weiteren Stakeholdern geteilt werden.
Machen Sie den Quick Check für eine kostenfreie Erstauswertung!
Lassen Sie Ihre CO2-Daten für Transporte detailliert bis auf Sendungsebene nach gültigen Standards, anonymisiert, gesetzeskonform und rechtssicher über unsere Sustainability Management Platform (SMP) berechnen.
Vorteile der Nutzung von Sustainable Transport

Kostenlos mit "Basic Calculations" starten!
Mit „Basic Calculations“ bieten wir zudem den einfachen und kostenlosen Einstieg in die Berechnung intermodaler Transporte. Das Modul eignet sich zur schnellen, manuellen Nutzung und bietet Transport-, Industrie- und Handelsunternehmen die Möglichkeit, die Daten z. B. im Tendering multimodaler Transporte zu nutzen.
Das Ausweisen von CO2-Emissionen kann neben Laufzeit und Preis ein zusätzliches Entscheidungskriterium darstellen, das Sie bereits in die Angebotserstellung einfließen lassen und als Wettbewerbsvorteil nutzen können!

Weitere Vorteile von Basic Calculations

Alternative Tourenplanung
Dank der alternativen Tourenplanung werden die Emissionen multimodaler Transportmittel für Vor-Haupt- und/oder Nachlauf berechnet und Alternativen mit geringerem CO2-Verbrauch aufgezeigt. Die Transportszenarien können einfach erstellt und jederzeit an die Tourenplanung angepasst werden.
Lassen Sie uns gemeinsam das nachhaltige Wachstum Ihres Unternehmens gestalten.
Im Erstgespräch analysieren wir Ihre Projektziele und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Von der ersten Idee bis hin zu strategischer Beratung in den Bereichen Supply Chain Optimierung und Nachhaltigkeitsmanagement begleiten wir Sie auf Ihrem Erfolgsweg.