Carbon as a Service – powered by thyssenkrupp Materials Trading
Kompensieren Sie unvermeidbare Emissionen mit dem Carbon Desk von thyssenkrupp Materials Trading.
Wir bei pacemaker.ai freuen wir uns, den Carbon Desk powered by thyssenkrupp Materials Trading vorzustellen – einem globalen Marktführer im industriellen Handel und Dienstleistungen. Gemeinsam befähigen wir Unternehmen, wirkungsvolle Schritte zu unternehmen, ihren Corporate Carbon Footprint zu messen, zu managen und zu reduzieren und unvermeidbare Emissionen auszugleichen

Warum Carbon Desk nutzen?
Selbst die fortschrittlichsten Nachhaltigkeitsstrategien sehen sich unvermeidbaren Emissionen gegenüber. Das Carbon Desk hilft, diese durch verifizierte CO2-Zertifikate und hochwirksame Klimaprojekte auszugleichen – alles mit voller Transparenz und strategischer Ausrichtung. Es hilft Unternehmen, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren und innerhalb ihres Budgets die passenden Zertifikate zu erwerben.


Die Leistungen im Überblick
End-to-End CO2-Zertifikatsservice
- Ein One-Stop-Shop für die Auswahl, den Kauf und die Rücknahme von hochwertigen CO2-Zertifikaten
- Volle Unterstützung von der Beratung bis zur Ausstellung der Zertifikate
Maßgeschneiderte Integration in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie
- Strategische Beratung zur Integration von CO2-Zertifikaten in Ihre Nachhaltigkeitsroadmap
- Individuelle Rücknahmepläne, die auf Ihre Branche und Ihr Emissionsprofil abgestimmt sind
Bewährte Qualität aus einer vertrauenswürdigen Quelle
- Zertifikate nur aus streng geprüften Projekten, die den Oxford Principles folgen
- Gewährleistung langfristiger Auswirkungen, Nachverfolgbarkeit und Vermeidung von Greenwashing
Umfassende Lösungen, z.B. kuratierte Projektportfolios
- Zugang zu internationalen und europäischen Klimaschutzprojekten mit realen Auswirkungen und sozialem Mehrwert
- Projekte umfassen CO2-Entfernung, Wiederherstellung von Ökosystemen und naturbasierte Technologien
Vereinfachte Beschaffung & Verwaltung
- Keine Notwendigkeit, eine eigene Beschaffungsstrategie zu entwickeln – wir übernehmen das für Sie
- Zertifikate werden für Sie erworben, verwaltet und zurückgenommen, einschließlich Dokumentation für die Kommunikation
Wie funktioniert es?
CO2-Kompensation ermöglicht es Unternehmen, ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen auszugleichen. Dies kann durch Investitionen in CO2-Kompensationsprojekte erfolgen, die darauf abzielen, der Atmosphäre ein entsprechendes Volumen an CO2 zu entziehen und somit die Auswirkungen der Emissionen zu neutralisieren. Die Investition kann in Form einer Vereinbarung zum Erwerb zukünftiger Zertifikate oder dem Kauf bereits ausgestellter Zertifikate zur Rücknahme erfolgen. Das Zurücknehmen der Zertifikate bestätigt die Bemühungen Ihres Unternehmens, seine "schwer zu vermeidenden" Restemissionen zu kompensieren. Dabei erfolgt der CO2-Ausgleich durch direkte Investitionen in CO2-Kompensationsmaßnahmen. Die Kosten für CO2-Kompensation variieren je Tonne CO2 und hängen von Faktoren wie der Qualität des Projekts, der Dauer und dem Volumen des auszugleichenden CO2 ab. CO2-Kompensation kann entweder durch die Unterstützung von Projekten, die CO2-Emissionen reduzieren, oder durch Projekte, die CO2 durch Entfernung und Speicherung neutralisieren, erreicht werden.
