How Intelligent Replenishment Frees Working Capital
Across all industries, Days Net Working Capital (DNWC) are rising by up to 20 percent. What may sound like an abstract metric means billions of euros tied up in supply chains in practice.
Demand planning in the automotive industry is complex and characterized by daily fluctuations - whether due to call-off orders from major customers or unpredictable changes in demand. pacemaker.ai offers an AI-supported solution that automates and optimizes your forecasts to avoid overstocking, shortages and inefficiencies in your supply chain.
With precise demand forecasts, you can reduce excess stock, avoid shortages and ensure reliable delivery capability - without tying up capital unnecessarily. Our AI-supported solution ensures greater flexibility and efficiency in your inventory planning.
Let's talk about your individual case. Book a free initial consultation.
Out-of-stock situations can be avoided thanks to improved forecast accuracy of 20-30%
Visualizations and data-based forecasts enable you to identify requirements at an early stage and make well-founded decisions.
A central platform bundles all data on customer call-offs and inventories so that you have a complete overview at all times.
Our AI-supported solution creates precise demand forecasts by analyzing your data on customer call-offs and raw material requirements. All relevant information is brought together in a central platform. Automatic alerts warn you of deviations so that you can react immediately. Clear visualizations allow you to keep an eye on your stocks and production processes at all times - for efficient, flexible planning.
By using pacemaker.ai's machine learning technology, we are able to significantly improve the accuracy of our demand forecasting, optimize planning processes and promote sustainable growth.
Verbesserung, verglichen mit anderen Forecasting Tools
mögliche Einflussfaktoren und Datenquellen für Ihre Prognosen.
Unsere AI Automation bildet die Grundlage für verlässliche, vollautomatisierte Forecasts. Damit profitieren Sie von einer robusten und effizienten Vorhersagequalität, die Ihre Planung entscheidend vereinfacht und optimiert.
Mit unserem Forecast Explanation-Feature bleiben Ihre Vorhersagen keine Blackbox. Sie sehen genau, welche Faktoren jeden einzelnen Forecast-Wert beeinflussen. Diese Transparenz hebt uns von vielen anderen Anbietern ab und bietet Ihnen eine klare, nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage.
Erstellen Sie individuelle Übersichten zur Analyse der Genauigkeit Ihrer Forecasts und passen Sie die Datenanzeige flexibel an. So gewinnen Sie gezielte Einblicke in die Performance Ihrer Planungen und optimieren Ihre Prognosen über verschiedene Planungshorizonte hinweg.
Mit dem Aktionsplanner können Sie wiederkehrende oder unregelmäßige Ereignisse wie Marketingaktionen in Ihre Forecasts integrieren. Ereignisse, die nicht direkt aus den Daten hervorgehen, lassen sich manuell hinzufügen, um Ihre Vorhersagen noch präziser zu gestalten. So behalten Sie die Kontrolle über alle Faktoren – selbst bei außergewöhnlichen Maßnahmen.
Unsere AI Automation bildet die Grundlage für verlässliche, vollautomatisierte Forecasts. Damit profitieren Sie von einer robusten und effizienten Vorhersagequalität, die Ihre Planung entscheidend vereinfacht und optimiert.
Erstellen Sie individuelle Übersichten zur Analyse der Genauigkeit Ihrer Forecasts und passen Sie die Datenanzeige flexibel an. So gewinnen Sie gezielte Einblicke in die Performance Ihrer Planungen und optimieren Ihre Prognosen über verschiedene Planungshorizonte hinweg.
Mit unserem Forecast Explanation-Feature bleiben Ihre Vorhersagen keine Blackbox. Sie sehen genau, welche Faktoren jeden einzelnen Forecast-Wert beeinflussen. Diese Transparenz hebt uns von vielen anderen Anbietern ab und bietet Ihnen eine klare, nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage.
Mit dem Aktionsplanner können Sie wiederkehrende oder unregelmäßige Ereignisse wie Marketingaktionen in Ihre Forecasts integrieren. Ereignisse, die nicht direkt aus den Daten hervorgehen, lassen sich manuell hinzufügen, um Ihre Vorhersagen noch präziser zu gestalten. So behalten Sie die Kontrolle über alle Faktoren – selbst bei außergewöhnlichen Maßnahmen.
Durch die nahtlose Integration von Machine Learning, haben wir die Präzision unserer Nachfrageprognose für thyssenkrupp Rasselstein erheblich verbessern können. Unser gemeinsames Projekt ist ein Beispiel dafür, wie Innovation und datengestützte Erkenntnisse den industriellen Sektor weiter digitalisieren.
Across all industries, Days Net Working Capital (DNWC) are rising by up to 20 percent. What may sound like an abstract metric means billions of euros tied up in supply chains in practice.
During the initial consultation, we evaluate your project goals and offer you tailor-made support. From specific ideas to complex consulting via demand forecasting and carbon intelligence — use our pacemaker.ai for maximum business success!